Briefe für die Hoffnung
Ein paar Zeilen, eine Zeichnung, Worte, die Mut machen und zeigen, dass das, was man tut, sinnvoll ist und Unterstützung findet. Das ist das Ziel des Briefmarathons von Amnesty International, …
Ein paar Zeilen, eine Zeichnung, Worte, die Mut machen und zeigen, dass das, was man tut, sinnvoll ist und Unterstützung findet. Das ist das Ziel des Briefmarathons von Amnesty International, …
Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung besuchte die 8d das Landesgericht für Strafsachen und den Justizpalast in Wien, um das österreichische Rechtssystem und die beruflichen Möglichkeiten in der Justiz kennenzulernen. …
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, die Herausforderungen der letzten Jahre wirken bei uns allen nach. Die Seele und Psyche von Erwachsenen, wie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind gefordert, wie selten zu …
Leere Pisten statt Klassenzimmer, Gesellschaftsspiele statt Schularbeiten und Nachtrodeln statt überfüllte Einkaufszentren in der Vorweihnachtszeit – unsere Wintersportwoche in Altenmarkt vom 16.12. bis 20.12.2024 war ein Erlebnis, das den Schülerinnen …
Am 16. Dezember besuchten wir die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ und erlebten eine faszinierende Führung im Dunkeln. Unter der Leitung einer blinden Person tauchten wir in eine völlig neue Welt …
Wir gratulieren unserer Schülerin Laura Busch zu diesem tollen Erfolg!
Welche Studiengänge gibt es? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um studieren zu können? Wie kann ich für (vor-)wissenschaftliche Arbeiten recherchieren? Diese und weitere Fragen wurden für die Schülerinnen und Schüler …
Am 19.11.2024 besuchte erstmals eine Klasse (6a) unserer Schule das Jüdische Museum Wien digital. In einem Zoominar machte Frau Hannah Landsmann die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Objekten und Schriftstücken …
Am 8. November 2024 öffnete das BORG Deutsch-Wagram erneut seine Türen für einen spannenden Tag der offenen Tür. Von 15:00 bis 18:30 Uhr hatten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, …
Die Wahlpflichtfachgruppe Biologie der 8. Klassen besuchte am 22. Oktober 2024 den 22. Wiener Gemeindebezirk, um mehr über die Pilzzucht in Österreich zu erfahren. Wie uns der Gründer und CEO …