Friedenszeichen setzen – 7a engagiert sich
Als am 24. Februar 2022 Russland in die Ukraine einmarschiert ist und dadurch Krieg nach Europa gebracht hat, saß der Schock tief. Auch die Schülerinnen und Schüler der 7a waren …
Als am 24. Februar 2022 Russland in die Ukraine einmarschiert ist und dadurch Krieg nach Europa gebracht hat, saß der Schock tief. Auch die Schülerinnen und Schüler der 7a waren …
Welche Lehrperson kennt es nicht? Es kommt eine Zeit im Schuljahr, in der der Hals kratzt, die Stimme schwindet und kein Hustenzuckerl am Markt mehr Abhilfe schafft. Nein, es handelt …
ÖGS (Österreichische Gebärdensprache) LIVE! Warum sagt man nicht „taubstumm”? Hat es Vorteile, gehörlos bzw. taub zu sein? Wie lebt es sich als gehörloser Mensch? Fragen wie diese konnten am 10.11.2021 …
Neue, kreative und quergedachte Ideen für MINT4future Wie kann die Bildung der Zukunft in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gestaltet werden? 10 Teams haben von …
Als Stillleben bezeichnet man eine Bildgattung die sich vor etwa 400 Jahren entwickelte. Abgeleitet von dem niederländischen Wort still-leven kann die Bezeichnung als „bewegungslos“ und „nach dem Leben gemalt“ verstanden …
Das Känguru der Mathematik hüpfte auch im März 2021 durchs BORG DW! Die für viele Schülerinnen und Schüler lieb gewordene Tradition, sich am dritten Donnerstag im März 75 Minuten lang …
Die Schülerinnen und Schüler der 6a hatten am 13. April 2021 die einzigartige Möglichkeit, mit dem Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten, Mag. Alexander Schallenberg, eine Unterrichtsstunde zu verbringen. Dabei …
Der Frühlingsbeginn mit den damit verbunden warmen Temperaturen lockte auch unsere Schülerinnen und Schüler hinaus ins Freie – voller Freude und Elan, nach der langen Phase des Distance Learnings wieder …
Die Distance Learning Phase kann schon manchmal sehr anstrengend und herausfordernd sein. Gerade für Jugendliche ist es manchmal nicht leicht, während dieser Zeit neuen Antrieb zu finden. Um der Monotonie …
GPS Kunst ist eine Zeichenmethode, bei der ein Künstler oder eine Künstlerin ein GPS-Gerät (Global Positioning System) verwendet und einer vorgeplanten Route folgt, um ein großformatiges Bild oder Muster zu …