Besuch im Jüdischen Museum

Keine gewöhnliche Führung, sondern ein spannendes Assoziationsspiel erwartete die Schülerinnen der 6b am 13. Oktober im Jüdischen Museum. So begann ihr Einstieg in das Thema Judentum.
Gemeinsam mit einer jungen Medizinstudentin, die den Workshop leitete, erfuhren die Schülerinnen unter anderem, warum der Tempel in Jerusalem nach seiner Zerstörung durch die Römer nie wieder aufgebaut wurde.

Zahlreiche weitere Fragen rund um das jüdische Leben, Geschichte und Glauben wurden anschaulich beantwortet. Besonders spannend: Jede Schülerin durfte sich einen Gegenstand aus der Sammlung aussuchen und dazu ihre eigene Geschichte erzählen.

Ein rundum gelungener und lehrreicher Besuch in der Dorotheergasse in Wien – mit vielen neuen Eindrücken aus der faszinierenden Welt des Judentums!

Mgr. Renáta Zagler

Veröffentlicht in News