Spendensammlung Krebshilfe
Unsere fleißigen und engagierten Schüler:innen haben im Juni wieder in Deutsch-Wagram Spenden für die Krebshilfe Niederösterreich gesammelt. Es konnte eine Summe von 1.533,21 Euro gesammelt werden. Wir freuen uns wie …
Unsere fleißigen und engagierten Schüler:innen haben im Juni wieder in Deutsch-Wagram Spenden für die Krebshilfe Niederösterreich gesammelt. Es konnte eine Summe von 1.533,21 Euro gesammelt werden. Wir freuen uns wie …
Unsere Schülerin Chiara Jörg (6D) hat bei der Meisterschaft im Reitsport – Sparte Mounted Games – großartige Erfolge erzielt. Sie ist Österreichische und Niederösterreichische Einzelmeisterin in der Altersklasse U18 geworden. …
Beim bundesweiten Videowettbewerb „Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression“ des Bildungsministeriums konnte unsere Schule mit einem originellen und zugleich nachdenklich stimmenden Beitrag einen der drei ersten Plätze …
Es gibt sehr erfreuliche Nachrichten aus dem Sportbereich: Mit den Staatsmeistertiteln über 50m Tauchen und der 4x100m Staffel beendet Jasmin Manouchehri diese Saison und beginnt mit den Vorbereitungen für die WM in …
Unsere Schule wurde mit der Auszeichnung „Gesunde Schule“ in Gold prämiert – der höchsten Stufe im Bereich der Gesundheitsförderung an Schulen. Diese Anerkennung würdigt das langjährige Engagement der Schule für …
Wir gratulieren unserer Schülerin Johanna Dungl aus der 8b herzlich zum 2. Platz beim NÖ Jugendredewettbewerb. Auch die Niederösterreichischen Nachrichten haben über diesen Erfolg berichtet:
Bewerb: Schul Olympics weiblich ohne Vereinsspielerinnen Hinrunde Am 25. November 2024 fand bei uns am BORG Deutsch-Wagram die Hinrunde der Volleyball-Schülerliga im Bewerb “Schul Olympics weiblich ohne Vereinsspielerinnen” statt, an …
Wir freuen uns, dass unsere Kunstprofessorin des BORG Deutsch-Wagram, Manuela Kiss, derzeit ihre Kunstwerke in Berlin ausstellt. In der aktuellen Ausstellung präsentiert sie Zeichnungen und Keramikobjekte, die unter dem Titel …
Begeisternde Reden, spannende Themen und authentische Persönlichkeiten – das alles bot der diesjährige schulinterne Redewettbewerb in unserer Bibliothek. Sowohl gesellschaftspolitische Beiträge über Homophobie, Extremismus, Wahlbeteiligung oder auch Gebärdensprache als Recht …
Wir gratulieren unserer Schülerin Laura Busch zu diesem tollen Erfolg!