How to be normal and the Oddness of the Other World 

Am 25.09.2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler der 8b & 8d gemeinsam mit Prof. Bayreder und Prof. Teufel auf, um einen gemütlichen Vormittag im Kino zu verbringen. Nach einer abenteuerlichen Anreise, bei der fast alle Verkehrsmittel der Wiener Linien genutzt wurden, wollten sich alle entspannt in die Sessel zurücklehnen. Doch es wäre ja kein Film, den man sich mit der Schule ansieht, wenn es nicht darum ginge, etwas Neues zu erfahren. Und so stellten sich uns im Laufe des Filmes folgende Fragen: Was heißt das überhaupt – normal sein? Und wer bestimmt, was normal ist?

Der Film „How to be normal?“ geht genau diesen Fragen auf den Grund. Er zeigt das Leben nach dem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Statt Angst oder Klischees in den Vordergrund zu stellen, begleitet er die Hauptdarstellerin Pia auf ihrem Weg zurück in den Alltag. Dabei geht es um Vorurteile, um die Nebenwirkung von Medikamenten und um die existenzielle Frage: Wird irgendwann wieder alles gut?

Mag. Andrea Teufel