„Und, Action!“
Der tägliche Konsum von bewegten Bildern, ob im Internet, Fernsehen oder Kino ist heute eine Selbstverständlichkeit. Interessierte Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit bei einem Workshop Einblick in die professionelle …
Der tägliche Konsum von bewegten Bildern, ob im Internet, Fernsehen oder Kino ist heute eine Selbstverständlichkeit. Interessierte Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit bei einem Workshop Einblick in die professionelle …
Am Montag, den 22.5. fand in der Aula des BORG ein Klavierabend statt, bei dem nicht nur die diesjährigen Klavier-Maturantinnen ein interessiertes Publikum für ihren Probe-Auftritt bekamen. Es präsentierten sich …
Eines der spannendsten Themen des Physikunterrichts in der Oberstufe ist sicherlich die Kosmologie – Wie ist das Universum entstanden, und was war eigentlich davor? Wie haben sich Atome, Moleküle, Planeten …
Vergangene Woche fand die Niederösterreichische Basketball-Schülerliga für Vereinsspieler mit Stichtag 1.1.2000 in Maria Enzersdorf statt. Bereits im November konnte das BORG Deutsch-Wagram im Bewerb ohne Altersbeschränkung den Vize-Landesmeistertitel holen – …
Am 8. Mai machte sich die 7C gemeinsam mit Prof. Martin Hula nach St. Pölten auf, um dort der „New Design University“ (NDU) einen Besuch abzustatten. Nach allgemeinen Informationen über …
Das BORG Deutsch-Wagram gratuliert den Siegern des diesjährigen Raika-Zeichenwettbewerbes herzlichst: 5A – Kekl Cindy, Ruthammer Nils, Pelz Tobias 5B – Zubaj Dominik, Fuglsang-Damgaard Carl August, Riss Florian 5C – Ceylan …
Vom 04. bis 07. April dieses Schuljahres hatten die 6. Klassen wieder die Möglichkeit, den Workshop „Fit4Job“ zu besuchen. Das Projekt fand in Kooperation mit der Raiffeisenbank Deutsch-Wagram, die sich …
Am 26.04.2017 fand der Landesjugendredewettbewerb in St. Pölten statt, bei dem das BORG dank eines Dreifachsieges bei der Bezirksausscheidung in allen Kategorien vertreten war. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: …
Das Thema Gesundheit wird am BORG Deutsch-Wagram seit vielen Jahren groß geschrieben. Nun wurde auch das Schulbuffet für das gesunde und abwechslungsreiche Angebot mit der „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut!“ ausgezeichnet. „Immer …
Am Freitag vor den Osterferien vollendete die 7B ihre Projektteilnahme an „Passwort Klassik“ der Wiener Philharmoniker und erlebte zwei Stunden lang die höchst konzentrierte professionelle Arbeit des Orchesters mit dem …