Lesefrühstück – LESEN ist ABENTEUER im KOPF
Was gibt es Schöneres, als gemütlich mit einem Buch bei einem wunderbaren Frühstück entspannt in eine andere Welt zu entfliehen? Häufig geht sich das im täglichen Trubel nicht aus, doch …
Was gibt es Schöneres, als gemütlich mit einem Buch bei einem wunderbaren Frühstück entspannt in eine andere Welt zu entfliehen? Häufig geht sich das im täglichen Trubel nicht aus, doch …
Das BORG Deutsch-Wagram beteiligte sich an den „Mental Health Days“, einem Bildungsprojekt zur Förderung der psychischen Gesundheit an österreichischen Schulen. Ziel dieser Initiative ist es, das Bewusstsein für mentale Gesundheit …
Am 22. Januar besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zusammen mit ihren Lehrkräften Ulrike Hofer, Stephanie Vock und Alexander Papst die KZ-Gedenkstätte Mauthausen, einem Ort, der für die …
Am 5. Dezember 2024 besuchten wir die Generalprobe der Operette „Im weißen Rössl“ in der Volksoper Wien. Bei unserer Ankunft führte uns Frau Professorin Pitzinger durch das beeindruckende Gebäude. Besonders …
Ein paar Zeilen, eine Zeichnung, Worte, die Mut machen und zeigen, dass das, was man tut, sinnvoll ist und Unterstützung findet. Das ist das Ziel des Briefmarathons von Amnesty International, …
Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung besuchte die 8d das Landesgericht für Strafsachen und den Justizpalast in Wien, um das österreichische Rechtssystem und die beruflichen Möglichkeiten in der Justiz kennenzulernen. …
Leere Pisten statt Klassenzimmer, Gesellschaftsspiele statt Schularbeiten und Nachtrodeln statt überfüllte Einkaufszentren in der Vorweihnachtszeit – unsere Wintersportwoche in Altenmarkt vom 16.12. bis 20.12.2024 war ein Erlebnis, das den Schülerinnen …
Am 16. Dezember besuchten wir die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ und erlebten eine faszinierende Führung im Dunkeln. Unter der Leitung einer blinden Person tauchten wir in eine völlig neue Welt …
Wir gratulieren unserer Schülerin Laura Busch zu diesem tollen Erfolg!
Welche Studiengänge gibt es? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um studieren zu können? Wie kann ich für (vor-)wissenschaftliche Arbeiten recherchieren? Diese und weitere Fragen wurden für die Schülerinnen und Schüler …