Future Check am BORG Deutsch-Wagram
Am BORG Deutsch-Wagram ist vor Kurzem der erste physische Future Check seit der Pandemie über die Bühne gegangen. Die Schülerunion hat darüber hinaus im Anschluss an die Veranstaltung die Diskutanten …
Am BORG Deutsch-Wagram ist vor Kurzem der erste physische Future Check seit der Pandemie über die Bühne gegangen. Die Schülerunion hat darüber hinaus im Anschluss an die Veranstaltung die Diskutanten …
Die 8. Klassen beschäftigen sich seit vielen Wochen mit der Zeit des Nationalsozialismus und aktuell auch mit den Fragen: “Was passierte nach dem 2. Weltkrieg?”, “Was passierte mit den Nationalsozialisten …
Was passiert, wenn Brennstoffe nur unvollständig verbrennen? Welche Schadstoffe landen dabei in Natur und Körper? Und wie findet man solche Schadstoffmoleküle? All diesen Fragen ging die Klasse 7b beim Besuch …
Am 02. Februar 2023 durften die Klassen 6b, 7a und 8d im Rahmen des Englischunterrichts in die Welt von James Camerons “Avatar” eintauchen. Um die Schülerinnen und Schüler daran zu …
Den vorweihnachtlichen Stress vergessen, Abstand vom Schulalltag und Carvingschwünge in menschenleere Pisten ziehen. Die Wintersporttage in Radstadt vom 18.12. – 22.12. mit den 8. Klassen machten dies möglich. Nach Ankunft …
Am 31. Jänner 2023 war es endlich wieder soweit: Nach pandemiebedingter Pause konnte endlich wieder der Redewettbewerb in der Bibliothek des BORG Deutsch-Wagram stattfinden. Hier erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, …
Am 18.01.2023 fuhr unser Volleyballteam nach Wiener Neustadt zur Vorrunde zum Landesfinale des Bewerbs “Schul Olympics weiblich mit Vereinsspielerinnen”. Dort traten alle vier teilnehmenden Teams in insgesamt sechs Matches gegeneinander …
Am Freitag, dem 16.12.2022, war es soweit: Nach wochenlanger Vorbereitungszeit und fleißigem Sammeln, Sichten und Sortieren von Kleidungsstücken ging die erste Kleidertausch-Party am BORG Deutsch-Wagram über die Bühne. Nach einer …
Bereits zum dritten Mal konnten Schülerinnen und Schüler erfolgreich am Wettbewerb zur Gestaltung einer Weihnachtskarte für das Land Niederösterreich teilnehmen. Parallel dazu stellten sich die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht …
Am wahrscheinlich winterlichsten Tag des Jahres besuchten die 8a und 8b zuerst das Votivkino im verschneiten Wien, wo sie den wunderbaren spanischen Film El inconveniente von Bernabé Rico sahen. Danach …