Exkursion: Albertina Wien
Edward Munch Am 12.11.2015 besuchten die 5. Klassen des BORG Deutsch-Wagram mit den ProfessorInnen Kiss, Diman und Schwarzinger die Ausstellung „Liebe-Tod-Einsamkeit“ von Edward Munch in der Albertina Wien. Die Gemälde …
Edward Munch Am 12.11.2015 besuchten die 5. Klassen des BORG Deutsch-Wagram mit den ProfessorInnen Kiss, Diman und Schwarzinger die Ausstellung „Liebe-Tod-Einsamkeit“ von Edward Munch in der Albertina Wien. Die Gemälde …
Schon zum fünften Mal ist es gelungen, eine bekannte österreichische Schriftstellerin einzuladen, um aus ihren Werken zu lesen. Nach den Besuchen von Erich Hackl, Franzobel und Theodora Bauer, besuchte uns …
An allen anderen Tagen im Jahr möchte man einen Rettungswagen nicht unbedingt vor einer Schule stehen sehen. Am 4.12. allerdings hatten die Schülerinnen und Schüler des BORG Deutsch-Wagram die Möglichkeit, …
Am 4. November hatten die 6., 7. und 8. Klassen die Möglichkeit, einen simulierten Frontalzusammenstoß bei etwa 5-10 km/h am eigenen Körper zu erleben. Dazu liehen die Professoren Schellenbacher und …
Am 05. Oktober 2015 konnten die Schülerinnen und Schüler des BORG Deutsch-Wagram ihre Schülervertreterinnen und Schülervertreter wählen. Der neue Schulsprecher ist Alexander Klein (7C), seine StellvertreterInnen sind Anna Marek (7A) …
Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen machten sich gemeinsam mit ihren Professorinnen Ulrike Hofer, Katharina Kienböck und Isabelle Dani voll Vorfreude und Erwartung auf den …
Unser Benefizkonzert unter lauem Sommerhimmel brachte € 1000,- für die Erdbebenopfer in Nepal Am Freitag, den 26.6.2015 gaben die Musikerinnen noch einmal ihr Bestes, während andere schon am Donauinselfest den …
… ist der künstlerische Workshop zum Filme machen mit Mobiltelefonen. Damit beschäftigten sich die 6A und 6C sowie die 7B im Unterrichtsfach Bildnerisches Gestalten und Werken mit Fr. Prof. Kiss. …
Ein Projekt in Kooperation von Bildnerisches Gestalten und Gesunder Schule. Um die wunderbare Dachterrasse der Schule im Schulalltag intensiver nutzen zu können, begaben sich die 6A und 6C in Bildnerisches …
Die im Unterricht erarbeiteten Stücke auch öffentlich aufzuführen, ist nicht nur Wunsch von ambitionierten Schüler und Lehrerinnen, sondern auch ein Kompetenzbereich des Lehrplans. Diese Herausforderung nahmen die Musizierenden der sechsten …