Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Um einen Eindruck vom BORG Deutsch-Wagram zu gewinnen, kamen am 22.11.2013 über 300 interessierte SchülerInnen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür. Zu Beginn stellte Herr Direktor Mag. Andreas …
Um einen Eindruck vom BORG Deutsch-Wagram zu gewinnen, kamen am 22.11.2013 über 300 interessierte SchülerInnen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür. Zu Beginn stellte Herr Direktor Mag. Andreas …
Nach dem erfolgreichen Start des Englisch-Stammtisches wird am 2. Dezember 2013 um 19 Uhr der zweite „English in the Irish Pub“ Abend in Deutsch Wagram stattfinden. Eingeladen sind sowohl Eltern …
Im Rahmen der Impulswoche „technik bewegt“ besuchten am 5. November 2013 zwei Architektinnen den Unterricht Bildnerisches Gestalten und Werken der 6C in Form eines Workshops. Nach einer kurzen interessanten Einführung über …
Am Montag, dem 7. Oktober 2013, machten sich die Klassen 7B und 7C, sowie die beiden Professoren Kiss und Diman, auf den Weg zu einer Exkursion. Man unternahm, unter der Führung des …
08.11.2013, 18:00: Tag des Gymnasiums in Niederösterreich Die Gymnasien Niederösterreichs veranstalten am 08. November 2013 den „Tag des Gymnasiums“, um einer breiten Öffentlichkeit die Vielfalt und den Facettenreichtum dieser Schulart …
Frau Mag. Hinterberger kam zu Besuch in unsere Turnstunden und hat den Schülerinnen und Schülern die Kampfkunst „Qwan Ki Do“ näher gebracht. Qwan Ki Do entstammt dem Kung Fu und …
Valencia 11.9. – 20.9.2013 33 SchülerInnen und zwei Professorinnen machten sich am 11.9. 2013 auf, um ein Abenteuer im fernen Spanien zu erleben. Nach anfänglichen Sorgen, ob die Sprachkenntnisse wohl …
Am 30. September 2013 konnten die Schülerinnen und Schüler des BORG Deutsch-Wagram ihre SchülervertreterInnen wählen. Die neue Schulsprecherin ist Magna-Maria Klein (7C), ihre Stellvertreterinnen sind Jana Schubert (7A) und Irene …
Die 5. und 7. Klassen hatten im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterrichts am 1. 10. 2013 die Gelegenheit, ihr Wissen über die EU aufzufrischen bzw. Aspekte der europäischen Zusammenarbeit kennenzulernen. …
Nach 4 Jahren Oberstufe verabschiedet sich Klassenvorstand Mag. Beate Andre von ihren Schülerinnen und Schülern der 8A. Ein kurzes Video soll die „Highlights“ aus 4 Jahren Oberstufe noch einmal zusammenfassen. …