Einladung zum Suchtpräventionsworkshop
Liebe Eltern! Am Mi, den 27.05. und Fr, den 29.05. findet für die 5. und 6. Klassen des BORG Deutsch-Wagram ein Suchtpräventionsworkshop statt, der von der Suchtpräventionsstelle NÖ durchgeführt wird. …
Liebe Eltern! Am Mi, den 27.05. und Fr, den 29.05. findet für die 5. und 6. Klassen des BORG Deutsch-Wagram ein Suchtpräventionsworkshop statt, der von der Suchtpräventionsstelle NÖ durchgeführt wird. …
Am 27. April 2015 fand die Landesausscheidung des 63. Jungendredewettbewerbs im Landtagssaal in St. Pölten statt. Das BORG Deutsch-Wagram wurde dabei von Julia Wendy, 6A vertreten. Mit einer hervorragenden Rede …
Am Mittwoch, den 15 April besuchten wir im Rahmen des BE-Unterrichts mit Frau Professor Kiss das Eisenbahnmuseum in Deutsch-Wagram. Obwohl das Museum sehr klein und überschaubar ist, bietet es dennoch …
Am vergangenen Aprilwochenende fanden die ESDU Dancestar Austria Meisterschaften in Zell am See, Salzburg statt. Zusammen mit meiner Tanzgruppe „Familycrew“, Tanzschule Schwebach, nahm ich auch dieses Jahr wieder an dem …
mit Mieze Medusa und Markus Köhle In Zusammenarbeit mit der öffentlichen Bibliothek Deutsch Wagram konnte das Dream-Team der österreichischen Bühnenpoesie Mieze Medusa und Markus Köhle (so nennen die beiden sich …
Am 09. April 2015 waren Studentinnen und Studenten zu Gast im BORG Deutsch-Wagram. In Kooperation mit der OMV, vertreten durch Roland Sperk, M.A., fand eine Informationsveranstaltung der Montanuniversität Leoben für …
Auf Wunsch der Schüler, des Französischfreifachs der 6. Klassen, haben wir im Rahmen des Unterrichts, in der schuleigenen Küche, das traditionelle französische Gericht Crêpes, das ursprünglich aus der Bretagne stammt, …
Aids-Seelsorger, Gefangenen-Seelsorger, Klosterschwester und Universitätsprofessor – sie alle waren da und zu sprechen. Das kann der Theo-Tag, der am 26. Februar 2015, schon in gewohnter Manier im Don-Bosco-Haus in Wien …
Am 12. März 2015 fand die Bezirksausscheidung für den 63. Jugendredewettbewerb im Stadtsaal in Mistelbach statt. Insgesamt stellten sich Kandidatinnen aus 5 Schulen in der Kategorie „Klassische Rede“ der Fachjury. …
Im Rahmen der Initiative „Science Fair Niederösterreich“ und als Startup für verschiedene Astronomieprojekte hielt Universitätsprofessor Dr. Werner Zeilinger vor den 6. Klassen einen Vortrag zum Thema Astrophysik. So bekamen die …