VOM ICH ZUM WIR

Fragen ans Leben mit und durch Kunst „Identität“ – was ist das? Zu wissen, wo man hingehört, seine Mitte kennen, zu wissen wer man ist? Und wer ist eigentlich wir? …

TIME IS THIRSTY

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstzweiges der 6. Klassen nahmen an einem Workshop in der Kunsthalle Wien und an der Akademie der bildenden Künste Wien teil. Das Thema der Ausstellung …

Zwiespältige Beziehungen

Die Geste und die Körpersprache gelten als eindrucksvollste Kommunikationsmittel. In diesem Projekt der BE-Gruppe der 7b-Klasse von Professor Diman haben die Schülerinnen und Schüler zwischenmenschliche Beziehungen in ihren Arbeiten thematisiert. …

Aus dem Kulturbericht

“Beauty” – So heißt die  Ausstellung im Museum für angewandte Kunst in Wien, die wir, der Kunstzweig der 8c, mit Professor Diman im Januar besucht haben. Das Ausstellungsprojekt ist ein …

Monet Ausstellung

So ein Gedränge in einer Ausstellung haben wir noch nicht erlebt! Claude Monet gilt als impressionistischer Maler par excellence und wird als Superstar bewundert und gefeiert. Wir, das BORG Deutsch-Wagram, …

Interior Design mit Tape Art

Im “Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung”-Unterricht haben sich Schülerinnen der 8B die Frage gestellt, wie der Gang im Untergeschoß des Schulgebäudes künstlerisch belebt werden kann. Die beteiligten Schülerinnen waren Christina Fabian, …

KHM revisited

Auch dieses Jahr wurde dem Kunsthistorischen Museum in Wien ein Besuch abgestattet. Die Schülerinnen und Schüler der 6a und der 6b machten eine interessante Führung durch die Gemäldegalerie und konnten …