Die 7d im Otto-Bock Institut
Am vergangenen Freitag hatten wir die Gelegenheit, das Unternehmen Otto Bock (ein deutsches Unternehmen, das sich auf Prothetik und Orthetik spezialisiert) in Wien zu besuchen und uns die fortschrittlichen Prothesen …
Am vergangenen Freitag hatten wir die Gelegenheit, das Unternehmen Otto Bock (ein deutsches Unternehmen, das sich auf Prothetik und Orthetik spezialisiert) in Wien zu besuchen und uns die fortschrittlichen Prothesen …
Unsere Schülerin Ronja Matzke wurde am 21. April mit ihrem Team Cheerleading Weltmeisterin in der Kategorie Junior All Girl Advanced. Die Weltmeisterschaften fanden in Florida (USA) statt. Wir gratulieren sehr herzlich …
Hier befindet sich der offizielle Artikel: https://www.noen.at/sport/gaenserndorf/handball-gaenserndorfs-frauenteam-feierte-endlich-den-ersten-sieg-gaenserndorf Wir gratulieren unserer Schülerin Paula Siegl sehr herzlich und wünschen ihr und ihrem Handballteam weiterhin viel Erfolg!
Nach einer mehrjährigen Pause konnte im heurigen Sommersemester wieder eine spannende Veranstaltung in der Bibliothek stattfinden: ein Thriller-Workshop mit dem österreichischen Autor Roman Klementovic. Jeweils zwei Klassen der 6. und …
Zum ersten Mal wurde in diesem Schuljahr ein Workshop zur Suchtprävention für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen organisiert. Das Besondere des Workshops war, dass er nicht nur trockene …
Unter dem Motto „Make history again“ schickt der ÖCCV dieses Jahr 4 Teams nach Orlando zu den Weltmeisterschaften in Cheerleading. Unsere Schülerin Ronja Matzke hat die Ehre, ein Teil von …
Um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass Finanzbildung ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens und in Zukunft mehr denn je notwendig ist, unternahm das Wahlpflichtfach Geografie und Wirtschaftskunde der 7. …
Schüler:innen ernst nehmen, den Jugendlichen zuhören und sie als gleichwertige Partner:innen in den Lösungsprozess einbinden. Das ist die Philosophie von “SchülerInnen.gestalten.wandel”. Wir hatten die Möglichkeit, Konstantinos Bitsios, Gründer und Eigentümer …
Die Ausstellung im Dommuseum am Stephansplatz in Wien behandelt in diesem Jahr ein Thema, das gleichermaßen eine sinnlich-lebensbezogene wie gesellschafts- und geopolitische Dimension beinhaltet. Das Essen gehört zu den menschlichen …