Future Check am BORG Deutsch-Wagram
Am BORG Deutsch-Wagram ist vor Kurzem der erste physische Future Check seit der Pandemie über die Bühne gegangen. Die Schülerunion hat darüber hinaus im Anschluss an die Veranstaltung die Diskutanten …
Am BORG Deutsch-Wagram ist vor Kurzem der erste physische Future Check seit der Pandemie über die Bühne gegangen. Die Schülerunion hat darüber hinaus im Anschluss an die Veranstaltung die Diskutanten …
Ein Fixpunkt für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ist die gemeinsame Exkursion ins Kunsthistorische Museum Wien. Schwerpunkt des Besuchs war die Gemäldegalerie, in der die Schülerinnen und Schüler …
Im Jänner und Februar dieses Jahres besuchten die 6. Klassen den Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz. Bei traumhaftem Wetter zogen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Runden auf der 8500m2 großen …
Das Museum für Angewandte Kunst Wien ist bekannt für seine traditionelle Ausrichtung auf Kunstgewerbe und Design, darüber hinaus hat es auch einen besonderen Fokus auf Architektur und Gegenwartskunst. Die Schülerinnen …
Die 8. Klassen beschäftigen sich seit vielen Wochen mit der Zeit des Nationalsozialismus und aktuell auch mit den Fragen: “Was passierte nach dem 2. Weltkrieg?”, “Was passierte mit den Nationalsozialisten …
Dieses Schuljahr besuchte der Designer Philipp Aduatz von der New Design University in St. Pölten unsere Schule, um einen Vortrag im Rahmen von Young Science zu halten. Der Vortrag vermittelte …
Ein Möbelstück selbstständig zu entwerfen ist keine leichte Aufgabe, trotzdem haben die Schülerinnen und Schüler der 7a im BGW Unterricht hervorragende Arbeiten abgeliefert! Die Schülerinnen und Schüler haben individuelle Möbelstücke …
Was passiert, wenn Brennstoffe nur unvollständig verbrennen? Welche Schadstoffe landen dabei in Natur und Körper? Und wie findet man solche Schadstoffmoleküle? All diesen Fragen ging die Klasse 7b beim Besuch …
Am 02. Februar 2023 durften die Klassen 6b, 7a und 8d im Rahmen des Englischunterrichts in die Welt von James Camerons “Avatar” eintauchen. Um die Schülerinnen und Schüler daran zu …
Den vorweihnachtlichen Stress vergessen, Abstand vom Schulalltag und Carvingschwünge in menschenleere Pisten ziehen. Die Wintersporttage in Radstadt vom 18.12. – 22.12. mit den 8. Klassen machten dies möglich. Nach Ankunft …