Monet Ausstellung
So ein Gedränge in einer Ausstellung haben wir noch nicht erlebt! Claude Monet gilt als impressionistischer Maler par excellence und wird als Superstar bewundert und gefeiert. Wir, das BORG Deutsch-Wagram, …
So ein Gedränge in einer Ausstellung haben wir noch nicht erlebt! Claude Monet gilt als impressionistischer Maler par excellence und wird als Superstar bewundert und gefeiert. Wir, das BORG Deutsch-Wagram, …
Im “Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung”-Unterricht haben sich Schülerinnen der 8B die Frage gestellt, wie der Gang im Untergeschoß des Schulgebäudes künstlerisch belebt werden kann. Die beteiligten Schülerinnen waren Christina Fabian, …
Auch dieses Jahr wurde dem Kunsthistorischen Museum in Wien ein Besuch abgestattet. Die Schülerinnen und Schüler der 6a und der 6b machten eine interessante Führung durch die Gemäldegalerie und konnten …
Schon zur Tradition geworden sind die Lesungen bekannter Autorinnen und Autoren in der Schulbibliothek des BORG Deutsch-Wagram. Wir konnten bereits Erich Hackl, Franzobel, Cornelia Travnicek, Theodora Bauer und Roman Klementovic …
Unsere Schule möchte das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ erlangen, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz, der AUVA und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergeben wird. Wir erhöhen damit die Sicherheit …
Alle 6. Klassen hatten im Jänner die Möglichkeit, am sogenannten „Fit4Job“-Workshop teilzunehmen. Das Projekt findet jährlich in Kooperation mit der Raiffeisenbank Deutsch-Wagram statt. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Vorbereitung, Ablauf …
Am 23. Januar 2019 fand am Semmering in der dortigen Tourismusschule die Hinrunde der Volleyball-Schülerliga statt, an welcher insgesamt drei Schulen teilnahmen. Zum Auftakt spielten wir gegen die TSS Semmering, …
Am 15. Jänner 2019 fand die interne Vorausscheidung für den 67. Jugendredewettbewerb in der Bibliothek des BORG Deutsch-Wagram statt. Beim Jugendredewettbewerb wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, sich …
Jeder niederösterreichische Haushalt wirft jährlich Lebensmittel im Wert von 300€ in den Müll, die eigentlich noch genießbar wären. Dieser Form der Lebensmittelverschwendung möchte die 7c entgegenwirken. Dank des unterhaltsamen und …
Diesen Wunsch erfüllten sich die Schülerinnen der 8b am Donnerstagnachmittag vor Weihnachten und sie gestalteten eine sehr besondere kleine weihnachtliche Feier mit Liedern für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im …